Was bedeutet es Vivacist*in zu sein?
Vivacist / Vivacistin
Fort- & Weiterbildung
Im Kern des Democratic Youth Orchestra Modells steht vor Allem ein Gedanke: zur Gestaltung ermächtigen!
Über die Vivace-Akademie werden unsere Musikerinnen und Musiker in verschiedenen Workshops, Projekten und Einzeltrainings je nach persönlichem Schwerpunkt in Bereichen Bühnentechnik, Finanzmanagement, Arrangieren, Gehörbildung, Ensembleleitung, Projektmanagement, Marketing, Ausdruck- & Körperwahrnehmung und und und exklusiv gecoacht und erhalten als Mit-Organisator des Ensembles die Möglichkeit Skills in diesen Bereichen nicht nur aufzubauen, sondern vor Allem praktisch zu erproben…
Vivacist / Vivacistin
Individualität
Die Gründung von Vivace ging aus der Idee hervor auf individuelle Stile, statt auf austauschbare Massen zu setzten.
Vivace musiziert primär in solistischer Besetzung und verfolgt den Anspruch seine einzelnen Musiker*innen in all ihren inhärenten Facetten zu präsentieren, statt sie genormten Besetzungen untergehen zu lassen. Solo-Passagen oder Improvisationen gehören zum Tageswerk bei Vivace…
Vivacist / Vivacistin
Keine Kosten
Dank der Infrastruktur der Philippus Gemeinde Dortmund, der Unterstützung des Fördervereins für Kirchenmusik und dem ehrenamtlichen Engagement professioneller Musikpädagogen trägt sich Vivace finanziell selbst.
Wo konventionelle Ensemble die Teilnahme an monatliche Musikschul- oder Teilnehmerbeiträge knüpfen, macht Vivace genau das Gegenteil und tendiert – bei gut gefüllter Ensemblekasse – eher dazu eingenommene Gagen im Ensemble zu verteilen oder in gemeinschaftliche Vorhaben zu investieren.
Die Teilhabe am Ensemble Vivace steht jeder und jedem also vollkommen unabhängig der eigenen finanziellen Situation offen…
Vivacist / Vivacistin
Künstlerische & Organisatorische
Mitbestimmung
Soll ein neues Werk ins Repertoire aufgenommen werden, entscheidet darüber das Orchesterparlament. Wird ein Auftritt zugesagt, ein neues Mitglied aufgenommen, eine Anschaffung getätigt ein neuer Kurs bestimmt – oberste Gewalt bei Vivace ist das Orchesterparlament.
Und dieses Parlament bist du als Vivacist*in, gemeinsam mit allen anderen Musikerinnen und Musikern des Ensembles.
Als Vivacist*in bestimmst du welche Stücke wir spielen oder was wir z.B. mit unseren Finanzen anstellen und als Teil eines Ressortteams kannst du bis ins kleinste Detail prägen, wie wir unsere Technik aufstellen, wie sich Vivace auf Social Media präsentiert, welcher Euro wohin investiert wird, wie die Arrangements die wir spielen aussehen oder Proben selbst in die Hand nehmen und anleiten.
Wie werde ich Vivacistin / Vivacist?
Mitspiel statt Vorspiel
Bewerbungsablauf
Wir von Vivace halten nichts von Vorspielen. Stattdessen laden wir dich direkt zum Mitspiel ein.
Wenn du bei Vivace mitmachen möchtest, melde dich einfach unter info@vivace-orchestra.de oder über unser Bewerbungsformular und unsere Künstlerische Leitung wird sich bei dir zurückmelden. In dem Zuge bekommst du Noten zu unserem aktuellen Repertoire und Einblick in unseren Probenplan. Daraus kannst du dir dann ein bis zwei Stücke auswählen und wir laden dich zu ein paar zwei bis drei unserer Proben ein. Ob wir zusammenpassen wird sich dann während der Proben ergeben…
