Lehren statt Unterrichten

Gitarrenstunden

Konditionen

Lehr-Termine

Meinen MusikschülerInnen biete ich regulär wöchentliche Lehrstunden an.

In den Schulferien und Feiertagen finden keine Lehrstunden statt

Konditionen

Lehr-Raum

Die Gitarrenstunden finden in Dortmund Benninghofen-Loh in meinem Musikraum statt
Hier sind auch diverse andere Instrumente zuhause.

Lehr-Honorar

Für regelmäßige Lehrstunden wird ein monatliches Lehrhonorar entrichtet, dies umfasst regelmäßige Lehrstunden, Aufführungen, Ensemblespiel etc. .

Werden nur einzelne, seperate und/oder unregelmäßige Treffen vereinbart, gelten die Honorare für Einzelstunden.

Die erste Stunde ist als Schnupperstunde selbstverständlich kostenfrei.

Sonstige Informationen

Leih-Bar

 Leih-Gitarren stehen gegen eine Leih-Gebühr zur Verfügung.

Es besteht desweiteren die Möglichkeit sowohl Instrumente* wie Flöten, Akkordeon, div. Perkussionszeug…  als auch Bücher aus meiner Jugend- und Musikliteratur-Bibliothek unentgeldlich zu leihen.

Dafür liegt eine Liste aus, in der man lediglich mit seiner Unterschrift versichert, das Geliehene, im geliehenen Zustand, zurückzubringen – fertig 🙂

Lehr-Philosophie & Qualifikation

„Die Aufgabe der Umgebung ist nicht das Kind zu formen, sondern ihm zu erlauben, sich zu offenbaren…“ (M. Montessori)                    

…das hätte so auch von mir formuliert sein können!

Seit 2009 helfe ich nun schon Gitarristen dabei, die Seelen ihrer Gitarren zu beflügeln. Angefangen habe ich damit in der Musikschule „da Capo al Fine“ im Mütterzentrum Dortmund, in der ich 7 Jahre lang tätig war, wofür ich meinen Job als Programmiererin dynamischer Webseiten an den Nagel gehängt hatte, um wieder mit Menschen – statt mit Monitoren – in Kontakt treten zu können

Du fragst dich, wie aus diesen sechs Saiten mehr werden kann als nur ein bisschen Klimpern? Ob klassische Gitarre nicht staubtrocken ist? Ganz im Gegenteil! Mit mir tauchst du ein in eine Welt, in der jede Saite erzählt – ob nun mit zarten Fingerpicking-Mustern, die wie Regentropfen klingen, oder mit vollen Akkorden, die das Herz zum Schwingen bringen. Seit ich selbst die Liebe zur klassischen Gitarre entdeckte, geht es mir darum, meinen Schülerinnen und Schülern nicht nur das Handwerkszeug zu geben: Wie hält man das Instrument eigentlich? Wie liest man diese geheimnisvollen Notenlinien? Wie lässt man Melodien atmen, mal mit kraftvollem Appoyando-Anschlag, mal mit dem flüsternden Tirando? Aber hey, bei mir lernst du nicht nur, was die alten Meister*innen komponiert haben – wir mixen das Ganze mit Freiheit! Denn ob du nun nach Noten ein Renaissance-Stück spielst oder eigene Wege improvisierst – beides öffnet Türen. Stell dir vor, du flickst aus Bachs Sarabanden, brasilianischen Rhythmen und deinen eigenen Ideen einen Klangteppich… Klingt das nicht nach Abenteuer? 🎶

Ich vermeide gern das Wort Unter-richten und halte nicht viel davon Menschen zu er-ziehen. Ein Stück weit Begleiten und Anregungen geben dagegen, das tu ich mit viel Liebe und Hingabe! Meine derzeitigen Begleiter in Sachen Gitarrenklängen kommen nun schon seit 16, 9, 6, 4… Jahren zu mir. Ein paar Schülermeinungen sprechen da hoffentlich für sich.

Takt besteht darin, dass man weiß, wieweit man zu weit gehen darf. (Jean Cocteau)

Digitale Lernangebote

Egal ob Noten- und Rhythmuslesen oder Gehörbildung – dank einer Kooperation mit der Musikschule Vivace stehen meinen Schülerinnen und Schülern seit 2025 die Apps der Complete Music Serie, sowie das Interval Programm zum Training zur Verfügung.

cet-logo-en

EAR TRAINER

App zur Gehörbildung

crt-logo-enr

RHYTHM TRAINER

App zum Rhythmus-Training

cmrt-logo-enc

MUSIC READING TRAINER

App zum lernen und üben von der Notenschrift

Interval - Produktbild (22.07.23)

Programm zum auditativen Gehörtraining